x SV Bergwacht Rohren 1927 e.V.

zurück    zurück zur Startseite

SV Bergwacht Rohren 1927 e.V.

Dank des Wettergotts, einem tollen (Helfer- und Orga-)Team, vielen Besuchern u.v.m war unser diesjähriges Sportfest einmal mehr eine rundum gelungene Veranstaltung - pünktlich zum Sportfest konnte zudem die groß angelegte Kernsanierung unseres großen Unterstands abgeschlossen werden:
Startpunkt des Sportfestes war wie traditionell jedes Jahr auf Fronleichnam und das Konzept mit den Jugendspielen/-turnieren hat sich auch dieses Jahr bestens bewährt. Die zahlreichen Zuschauer konnten in vielen spannenden Spielen unseren Fußballnachwuchs sehen und anfeuern.
Im Anschluss wurde dieses Jahr ein Völkerballturnier ausgetragen, wozu sich viele Zuschauer und Mannschaften eingefunden haben, die bei spannenden, aber auch unterhaltsamen Spielen den späteren Sieger - den Rohrener Knabenchor - ausgiebig feierten.

Der Freitag stand im Zeichen des wieder einmal bestens organisierten Rohrener Volkslaufs: Tolle Strecken, viele Helfer und ein einzigartiges Drumherum haben hier wieder beste Werbung für die Bergwacht gemacht. Insgesamt 333 Läufer sind dieses Jahr bei den Wettbewerben ins Ziel gekommen.
Die Ergebnisse dazu können hier bei RaceResult angesehen werden.
Unser Freund Peter Borsdorff war auch wieder vor Ort und hat hier viele tolle Bilder von allen Teilnehmern geschossen.

Am Samstagnachmittag begannen zunächst die Leichtathletikwettbewerbe für Kinder und Erwachsene, die gut besucht waren und insbesonders bei unseren Kleinsten für tolle Leistungen gesorgt haben. Die Umstellung vom reinen Leichtathletik-Dreikampf auf einen erweiterten Sportabzeichen-Wettkampf haben wir auch dieses Mal wieder vorgenommen - ebenfalls ein Konzept, das sich bewährt hat..
Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich alle großen und kleinen Teilnehmer gebührend feiern lassen.

Abgerundet wurde der Samstag durch ein kurzweiliges und lustiges Spiel ohne Grenzen, an dem sich viele Gruppen aus unserem Dorf beteiligt hatten und für jede Menge Lacher und Fröhlichkeit beim answesenden Publikum sorgten. Überragender Sieger wurde das Team der "Lyra Rohren".

Der "Jugend-"Sonntag begann mit verschiedenen Radtouren für Jung und Alt. Später wurde die Verleihung der im Jahr 2024 erzielten Sportabzeichen durchgeführt. Hierbei konnte man bestens sehen, was für ein sportliches Dorf wir Rohrener sind...

Anschließend konnten alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 - 17 Jahren ihr Können beim "Spiel ohne Grenzen für Kinder" zeigen - die freudigen und auch ehrgeizigen Gesichter der Kinder zeigten, dass wir uns für die Zukunft - das Spiel ohne Grenzen für Erwachsene - keine Sorgen machen müssen.
Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer eine eigene Tombola sowie als weiteres Dankeschön einen Getränke-Gutschein, der bei den heißen Temperaturen umgehend eingelöst wurde.

Den Abschluss bildete die große Tombola zu Gunsten der Jugendabteilung, bei der wieder jede Menge tolle und hochwertige Preise verlost wurden.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Teilnehmern, Sponsoren und Besuchern für das mehr als gelungene Sportfest: VIELEN DANK!

Impressionen vom Sportfest